Zend_Config_Array
ermöglicht es mit Hilfe der Objekteigenschaften von
Zend_Config
auf Konfigurationsdaten, welche in einem mehrdimensionalen assoziativen
PHP-Array gespeichert sind, zuzugreifen.
Beispiel 3.2. In einem PHP-Array gespeicherte Konfigurationsdaten
Dieses Beispiel zeigt die einfache Nutzung von Zend_Config_Array
für das Laden von
Konfigurationsdaten aus einem PHP-Array. Zuerst wird ein PHP-Array erstellt welches die
Konfigurationsdaten enthält:
<?php // Konfigurationsdaten für Produktionsseite $config['production'] = array( 'webhost' => 'www.example.com', 'database' => array( 'type' => 'pdo_mysql', 'host' => 'db.example.com', 'username' => 'dbuser', 'password' => 'secret', 'name' => 'dbname' ) ); // Staging Konfigurationsdaten erben von Produktion // und werden überschrieben wenn notwendig $config['staging'] = $config['production']; $config['staging']['webhost'] = 'dev.example.com'; $config['staging']['database']['host'] = 'dev.example.com'; $config['staging']['database']['username'] = 'devuser'; $config['staging']['database']['password'] = 'devsecret'; ?>
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Das zu ladende Array mit den Konfigurationsdaten muß $config genannt werden.
|
Im obigen Beispeil sieht man, wie durch Vererbung Werte des production
Abschnitts dem staging
Abschnitt zugewiesen werden. Damit ist es nun leicht Konfigurationsdaten per Zend_Config_Array
zu laden:
<?php require_once 'Zend/Config.php'; require_once 'Zend/Config/Array.php'; $config = new Zend_Config(Zend_Config_Array::load('/path/to/config.php', 'staging')); echo $config->database->host; // gibt "dev.example.com" aus ?>
Zu beachten ist, dass alle Werte der Konfigurationsdaten den selben Datentyp wie das im PHP Skript enthaltene
$config
Array besitzen, weil diese direkt einem PHP-Array hinzugefügt werden.
<?php $config['staging']['debug'] = 'false'; // Der Wert ist vom Typ String $config['staging']['console'] = false; // Der Wert ist vom Typ Boolean $config['staging']['timeout'] = 30; // Der wert ist vom Typ Integer ?>